(Über-)Leben zwischen Mangel und Notwendigkeit
Buch
302
Seiten
ISBN:978-3-7799-7108-5
Erschienen:22.11.2023
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Christopher Wimmer blickt nach »ganz unten«. Seine These trifft den Kern der deutschen Gegenwart: Ein – wenn nicht sogar das zentrale – Ergebnis kapitalistischer Vergesellschaftung besteht in der Marginalisierung von Menschen in sozialen, politischen und kulturellen Zusammenhängen. Wimmer zeigt, wie sich Marginalisierung konkret auswirkt. Er beschäftigt sich mit der Sozialisation der Marginalisierten und stellt daraufhin ihre Arbeitssituation, ihr Alltagsleben und ihre sozialen Beziehungen ins Zentrum. Überall dort zeigen sich Auswirkungen ihrer sozialen Position. Doch auch das Bewusstsein der Marginalisierten ist von ihrer Lage beeinflusst. All dies hat Folgen für eine Politik, die sich mit sozialer Marginalisierung auseinandersetzen will.
1. Auflage 2023
Bindeart: Klappenbroschur
Format: 15,3 x 23,2 x 2,1 cm
Gewicht: 507g
Verlag: Beltz Juventa
Soziologie | Ungleichheit | Sozialisation | Armut | Arbeit | Alltag | Bewusstsein | Politik
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: