Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen
Buch
182
Seiten
ISBN:978-3-7799-7505-2
Erschienen:12.04.2023
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Der Sozialstaat hat in den Jahrzehnten der Ökologie die Ökologie erfolgreich vermieden. Die Grenzen des Wachstums waren für die Verteidiger des Sozialen sozial uninteressant, Arbeitsplätze waren wichtiger als Nistplätze. Die Klimakrise hat dieses Desinteresse unterminiert. Zunehmend tauchen die Sozialwissenschaften im Feld der Nachhaltigkeitsforschung auf und Sozialpolitikerinnen wollen das Klima schützen. Der Essay »Soziales Klima« durchmisst das Feld der Sozialen Nachhaltigkeit mit den Mitteln einer ganzheitlichen, an Hegel und Parsons informierten Soziologie. Der Vorschlag ist der menschenrechtsbasierte Garantismus, eine vierte Formation neben Liberalismus, Sozialismus und Konservatismus.
1. Auflage 2023
Bindeart: Klappenbroschur
Format: 12,8 x 20,5 x 1,4 cm
Gewicht: 240g
Verlag: Beltz Juventa
Gemeinschaft | Klimawandel | Ökologie | Soziologie | Klimakrise | Klimaerwärmung | Klimakatastrophe | Sozialpolitik | Soziales Klima | Wohlfahrtsstaat
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: