»Dieser Titel bietet einen lehrreichen Blick in das Promovieren in und für die Soziale Arbeit und würdigt als Festschrift das…«
Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Festschrift für Ruth Enggruber
Herausgegeben von Katharina Gosse / Christian Bleck / Christoph Gille / Anne van Rießen
Buch, broschiert
203
Seiten
ISBN:978-3-7799-7766-7
Erschienen:23.07.2024
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Das Promotionsrecht für Hochschulen für angewandte Wissenschaften, das in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern beschlossen wurde, ist ein Meilenstein für die Entwicklung von Profession und Disziplin Sozialer Arbeit. Der Sammelband stellt den Weg dorthin dar, beleuchtet relevante Strukturen und bildet Kontroversen in der Debatte um das Promotionsrecht ab. Er erörtert nötige Rahmenbedingungen und ordnet die Bedeutung des Promotionsrechts für Disziplin und Profession ein. Zudem finden interessierte Nachwuchswissenschaftler:innen im Band Beispiele für das Promovieren in unterschiedlichen Kontexten und damit konkrete Inspiration und Orientierung für die eigenen Vorhaben.
1. Auflage 2024
Bindeart: Broschiert
Format: 15,2 x 23,2 x 1,3 cm
Gewicht: 336g
Verlag: Beltz Juventa
Promovieren | Studium | Soziale Arbeit | Universität | Dissertation | Orientierung | Promotionsrecht | Profession
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: