Spätestens seit der Pandemie stellt sich die Frage, ob herkömmliche Prüfungsformate noch zu den Anforderungen an einen modernen Unterricht passen. Zahlreiche Schulen erproben alternative Prüfungsformen, die nicht nur individuelle Leistungen, sondern auch Kreativität und Teamarbeit bewerten. In dieser Ausgabe stellen wir innovative Konzepte vor und diskutieren die Vor- und Nachteile sowohl der tradierten als auch der neuen Prüfungsformate.
Außerdem:
• Kontrovers: Ist die Hauptschule überflüssig oder geht mit ihr etwas verloren, was die anderen Schulformen nicht leisten können?
• Beitrag: Schulleitungen drängen in Deutschland grundsätzlich auf mehr Gestaltungsfreiheit – auch im Hinblick auf die Digitalisierung.
• Serie »Resilienz im Lehrberuf«: Resilienz ist nicht bloß eine individuelle Eigenschaft, sondern spielt auch für die Beziehungsarbeit eine wichtige Rolle.
• Rezensionen: Aktuelle Publikationen zum Thema »Kooperation von Lehrkräften«
PÄDAGOGIK ist die führende schulpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland. PÄDAGOGIK bietet in einem ausführlichen Themenschwerpunkt praxisnahe Informationen und Materialien zur Gestaltung von Unterricht und Schule. PÄDAGOGIK bietet in jedem Heft einen Serienbeitrag und die Rubriken Schulrecht, Kontrovers, Rezensionen, Neuerscheinungen und Magazin einschließlich Materialien und Terminhinweisen.
Die Mediadaten finden Sie unter Service -> Für Anzeigenkunden
Redaktion
Verlagsgruppe Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
Telefon 06201/6007-314
E-Mail: paedagogik-redaktion(at)beltz.de
www.beltz.de
Wissenschaftliche Redaktion
Redaktionsleiter: Dr. Jochen Schnack (verantw.), jochen.schnack(at)posteo.de
Dr. Andrea Albers, albers_andrea(at)t-online.de
Gerold Brägger, braegger(at)iqesonline.net
Nadine Emmerling, nadine(at)emmerling-net.de
Dr. Marion Oswald, marion.oswald(at)gmx.de
Dr. Jörg Siewert, siewert(at)paedagogik.uni-siegen.de
Prof. Dr. Matthias Trautmann, matthias.trautmann(at)uni-siegen.de
Prof. Dr. Albrecht Wacker, albrecht.wacker(at)ph-ludwigsburg.de
Dr. Erik Zyber, e.zyber(at)beltz.de
Magazin: Dr. Erik Zyber
Rezensionen: Dr. Jan-Hendrik Hinzke, Prof. Dr. Matthias Trautmann, Dr. Doris Wittek
Beirat: Roland Bühs, Dr. h. c. Peter Daschner, Dr. Lutz van Dijk, Prof. Dr. Ursula Drews, Prof. Dr. Reinhard Fatke, Dr. Annemarie von der Groeben, Prof. Dr. Herbert Gudjons, Prof. Dr. Hans Werner Heymann, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Prof. Dr. Eckart Liebau, Dr. Reinhold Miller, Prof. Dr. Horst Rumpf, Prof. Dr. Horst Scarbath, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann, Prof. Dr. Thomas Ziehe
Gestaltung:
Herstellung: Jenny Pötzsch
Satz: Magdalene Krumbeck, Wuppertal
ISBN: 0933-422X
1. Auflage 2023
Bindeart: Broschiert
Format: 21,2 x 29,8 x 0,4 cm
Gewicht: 206g
Verlag: Beltz