Neuerscheinungen Soziologie

  • Angehörige von Menschen mit Demenz. Forschungsergebnisse und Perspektiven
    • Cart
  • Die Bedeutung des Erwerbsarbeitsparadigmas bei jungen Erwachsenen. Sequenzanalytische Rekonstruktionen von Deutungsmustern zu Erwerbsarbeit in der Generation der 1985 bis 1995 Geborenen
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Freundschaft als Sehnsuchtsort. Was Menschen im neuen Mittelschichtsmilieu in ihren Freundschaften suchen
    • Cart
  • Individuelles Weltwissen. Die Grundlage der eigenen Lebensgestaltung, das Programm, das uns am Leben erhält
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Reflexion und Professionalität. Eine rekonstruktive Studie zu impliziten Reflexionsprozessen frühpädagogischer Fachkräfte
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Martin Geisler (Hrsg.)
    Spielend berührt. Essays aus dem Projekt Games Mirror – Digitale Spiele als Repräsentationen von Gesellschaft(en)
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Ambivalente Identitäten. Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zu Étienne Balibar und Immanuel Wallerstein
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Impulse für die Erziehungswissenschaft und darüber hinaus
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Die Berufsfindung von Abiturientinnen und Abiturienten nichtakademischer Herkunft. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie mit Teilnehmenden des NRW-Talentscoutings
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Engagement im Zwiespalt. Erfahrungen ehemaliger Engagierter in Wohlfahrtsverbänden, Kirchengemeinden, Sportvereinen und Umweltinitiativen
    • Cart