Erziehungswissenschaft

  • Armutsbetroffenheit in Kinder- und Familienzentren sozialarbeiterisch begegnen

    In Kinder- und Familienzentren stehen Kinder sowie deren Familien in ihren jeweiligen Lebenslagen im Fokus. Insbesondere für Familien in Armut und Prekarität können Kinder- und Familienzentren Orte der Inklusion darstellen. In diesem Band werden, …

    Mehr
  • Effektive Schulsteuerung? Bilanz einer globalen Reformagenda

    Schulreformen stehen seit drei Jahrzehnten weltweit auf der Tagesordnung. Diese Reformen haben einen gemeinsamen Kern, der den Schwerpunkt auf Schulautonomie, freie Schulwahl, Wettbewerb zwischen Schulen, zielführendes Schulmanagement, hohe …

    Mehr
  • Queer Theorie – Queer_Pädagogik

    Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung vielfältiger …

    Mehr
  • Armutsbetroffenheit in Kinder- und Familienzentren sozialarbeiterisch begegnen

    In Kinder- und Familienzentren stehen Kinder sowie deren Familien in ihren jeweiligen Lebenslagen im Fokus. Insbesondere für Familien in Armut und Prekarität können Kinder- und Familienzentren Orte der Inklusion darstellen. In diesem Band werden, …

    Mehr
  • Effektive Schulsteuerung? Bilanz einer globalen Reformagenda

    Schulreformen stehen seit drei Jahrzehnten weltweit auf der Tagesordnung. Diese Reformen haben einen gemeinsamen Kern, der den Schwerpunkt auf Schulautonomie, freie Schulwahl, Wettbewerb zwischen Schulen, zielführendes Schulmanagement, hohe …

    Mehr

Neuerscheinungen

Service & weitere Produkte

Aktuelle Fachzeitschriften

Juventa auf Instagram – jetzt folgen:

Aktuelle Infos zu den Neuerscheinungen und  kostenlose Downloads bieten die Juventa-Newsletter
- jetzt abonnieren!

Katalog Juventa Erziehungswissenschaft

Neuerscheinungen, lieferbare Titel und Zeitschriften. Viel Spaß beim Stöbern!

zum Katalog

Open Access

Open Access bedeutet, dass Leser_innen kostenlos und uneingeschränkt Zugriff auf die elektronische Ausgabe von wissenschaftlichen Publikationen haben. Hier finden Sie mehr Informationen zu Open Access und zu den Produkten.

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online EEO

In unserer Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online wird das gesamte Wissen, das der Erziehungswissenschaft zugeordnet werden kann, in der Form von Handbuchartikeln aufbereitet.

Mehr

Reihe: Grundlagentexte Pädagogik

Reihe: DGfE-Kommission Pädagogik der frühen Kindheit

Herausgegeben von der DGfE-Kommission Pädagogik der frühen Kindheit

Alle Titel der Reihe

Reihe: Inklusive Bildung

Herausgegeben von Gregor Hensen | Burkhard Küstermann | Stephan Maykus | Andrea Riecken | Heike Schinnenburg | Silvia Wiedebusch

Alle Titel der Reihe

Reihe: Kindheiten

Herausgegeben von Michael-Sebastian Honig

Alle Titel der Reihe

Reihe: Jugendforschung

Herausgegeben von Sabine Andresen | Wilhelm Heitmeyer | Jürgen Mansel | Uwe Sander | Peter Sitzer 

Alle Titel der Reihe

Reihe: Jahrbuch für Pädagogik

Herausgegeben von Carsten Bünger | Jürgen-Matthias Springer | Susanne Spieker | Ingrid Lohmann | Andrea Liesner | Martin Dust | David Salomon

Alle Titel der Reihe

Reihe: Bildung: Demokratie

Herausgegeben von Nils Berkemeyer | Ralf Koerrenz | Michael May | Alexander Gröschner

Alle Titel der Reihe

Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge

Herausgegeben von Tanja Betz | Peter Cloos

Alle Titel der Reihe

Reihe: Lesesozialisation und Medien

Herausgegeben von Cornelia Rosebrock | Hansjakob Schneider

Alle Titel der Reihe

Reihe: Neue Politische Ökonomie der Bildung

Herausgegeben von Thomas Höhne

Alle Titel der Reihe

Reihe: Räume in der Pädagogik

Herausgegeben von Johannes Bilstein | Jutta Ecarius | Benjamin Jörissen | Eckart Liebau | Ursula Stenger | Kristin Westphal | Jörg Zirfas 

Alle Titel der Reihe

Reihe: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie

Herausgegeben von Kerstin Jergus | Olaf Sanders | Gabriele Weiß

Alle Titel der Reihe

Reihe: Studienmodule Kindheitspädagogik

Herausgegeben von Michael Brodowski | Sylvia Kägi | Raingard Knauer |  Ronald Lutz | Heike Schulze

Alle Titel der Reihe