Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Herausgegeben von Imola Stark / Timo Petersen / Max Wetterauer / Christian Spannagel
E-Book/pdf
(PDF)
227
Seiten
ISBN:978-3-7799-7291-4
Erschienen:21.06.2023
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«
Mit außer(hoch)schulischen Partnern gesellschaftliche Probleme lösen: Das ist der Kerngedanke von Transfer in den Geistes-, Gesellschafts- und Bildungswissenschaften. Dieses Buch bündelt Best Practices und gibt Impulse für diese »Third Mission«.
Als BMBF-geförderte »Innovative Hochschule« hat die Pädagogische Hochschule Heidelberg in den Sektoren »Interkulturelle Bildung«, »Prävention und Gesundheitsförderung«, »Bildung für nachhaltige Entwicklung« und »MINT-Bildung« bildungswissenschaftliche Innovationen u.a. mit Unternehmen und Kommunen erprobt und weiterentwickelt. Für eine Stärkung des Netzwerkmanagements, von Open Science und Social Media sowie von Innovations- und Gründungsberatung hat sie zudem ein Transferzentrum gegründet.
1. Auflage 2023
Verlag: Beltz Juventa
Bildungstransfer | Innovative Hochschule | Kooperation im Bildungsbereich | Hochschulbildung | Transfer Together | Open Science | hochschulübergreifende Kooperation | bildungswissenschaftliche Konzepte | Wissenschaftskommunikation | Interkulturelle Bildung | Erziehungswissenschaft | #WissKomm | Third Mission | Best Practices
Timo Petersen(Hg.), Max Wetterauer(Hg.), Christian Spannagel(Hg.), Imola Stark(Hg.), Transfer von Bildungskonzepten im regionalen Kontext (2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779972914
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: