inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 38,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Ambivalente Identitäten

Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zu Étienne Balibar und Immanuel Wallerstein

Herausgegeben von Daniel Lieb / Sophia Schorr / Anna Maria Kamenik / Marcus Emmerich / Sebastian Engelmann

Buch, broschiert neu 213 Seiten ISBN:978-3-7799-7440-6 Erschienen:20.02.2025  

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«

Ambivalente Identitäten

Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zu Étienne Balibar und Immanuel Wallerstein

Der Band versammelt erziehungswissenschaftliche Beiträge zu Balibars und Wallersteins »Rasse, Klasse, Nation« und diskutiert Bildung und Erziehung vor dem Hintergrund neomarxistischer Gesellschaftskritik. Ausgehend von Klassenverhältnissen bilden Rassismus und Sexismus für Balibar und Wallerstein den Bezugspunkt der Analyse eines Weltsystems ökonomisch integrierter Nationalstaaten. Welche konstitutive Rolle institutionalisierte Bildungssysteme und pädagogische Praxis innerhalb dieses Zusammenhangs spielen, wird zum Gegenstand der erziehungswissenschaftlichen Reflexion gemacht.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: