Herausgegeben von Thorsten Fuchs / Juliane Engel / Ruprecht Mattig / Wolfgang Meseth / Gabriele Weiß / Anke Wischmann
E-Book/pdf
(PDF)
ca.
300
Seiten
ISBN:978-3-7799-8273-9
Erschienen:
Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse ein und klicken zum Senden auf den Pfeil. Wir informieren Sie, sobald das Produkt verfügbar ist. Info zum Datenschutz
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«
Digitale Infrastrukturen, Algorithmisierung und neue soziomediale Praktiken verändern nicht nur den pädagogischen Alltag. Sie fordern auch die Erziehungswissenschaft heraus, ihre Begriffe, Konzepte und forschungsmethodischen Zugänge sowie ihr disziplinäres Selbstverständnis zu befragen. Welche Revisionen in den Theoriearchitekturen sind nötig? Wie gilt es sich im Spannungsfeld von technologischen Entwicklungen und pädagogischem Anspruch zu positionieren? Und wie verschieben sich durch die Datafizierung die Räume des Sicht- und Sagbaren? Der Band versammelt Beiträge, die sich mit der kulturellen Transformation auseinandersetzen, wie sie sich durch die Kultur der Digitalität abzeichnet – und was dies für gegenwärtiges pädagogisches Denken bedeutet: in den großen Umschriften in Bezug auf Lern- und Bildungsprozesse, Biographien, wie auch pädagogische Beziehungen sowie die institutionellen Bedingungen, unter denen sie gestaltet werden.
1. Auflage 2025
Erscheinungstermin: Ca. 18.09.2025
Verlag: Beltz Juventa
Wolfgang Meseth(Hg.), Juliane Engel(Hg.), Gabriele Weiß(Hg.), Ruprecht Mattig(Hg.), Thorsten Fuchs(Hg.), Anke Wischmann(Hg.), Digitalität. Erziehungswissenschaftliche Erkundungen einer kulturellen Transformation (2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779982739
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: