inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis ca. 36,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Übergänge gestalten – Kinderrechte stärken

Herausgegeben von Sonja Ertl / Michaela Gläser-Zikuda / Andy Schieler / Armin Schneider

Buch, broschiert ca. 260 Seiten ISBN:978-3-7799-9112-0 Erschienen:  

Vorbestellbar, Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage (ab 16.10.2025)

Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«

Übergänge gestalten – Kinderrechte stärken

Bildungsübergänge sind Phasen im Leben von Kindern und Jugendlichen, die mit vielfältigen Herausforderungen verbunden sind. Die UN-Kinderrechtskonvention garantiert allen Kindern das Recht auf Bildung und damit das Recht auf chancen- und bedarfsgerechte Übergänge. Die Einhaltung der Kinderrechte im Kontext institutioneller Bildungsübergänge ist mit Fragen nach Partizipation, individueller Förderung sowie Kinder- und Jugendschutz verbunden, wird aber vernachlässigt. »Übergänge gestalten – Kinderrechte stärken« beleuchtet dieses Thema erstmals aus der Kinderrechtsperspektive und zeigt kinderrechtskonforme Gestaltungsmöglichkeiten von Übergängen aus interdisziplinärer Perspektive auf.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: