Der pädagogische Blick

Offenheit als Teil professionell pädagogischer Haltung

Zusammenfassung

Der Beitrag beabsichtigt, den Begriff der Haltung für das Feld der Pädagogik zu erschließen und zu diskutieren, inwieweit dieser für Forschung und Praxis anschlussfähig ist. Nach einer begrifflichen und semantischen Analyse von Haltung wird aufgezeigt, dass Unfertigkeit und Offenheit zu einer pädagogischen Grundhaltung notwendigerweise gehören. Abschließend wird überlegt, wie pädagogische Lehre und Praxis zum Einüben einer Haltung genutzt und die scheinbar mitgängige Paradoxie der Unfertigkeit dafür aufgenommen werden kann und für die verschiedenen pädagogischen Handlungsfelder und -formen tragfähig sein kann.

Jetzt freischalten 6,98 €

Beitrag
Offenheit als Teil professionell pädagogischer Haltung
Der pädagogische Blick (ISSN 0943-5484), Ausgabe 3, Jahr 2024, Seite 166 - 178

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Offenheit als Teil professionell pädagogischer Haltung

Zeitschrift

Der pädagogische Blick (ISSN 0943-5484), Ausgabe 3, Jahr 2024, Seite 166 - 178

DOI

10.3262/PB2403166

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0943-5484

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Sebastian Lerch / Jana Schaub

Schlagwörter