Der pädagogische Blick

Konstruktivismus, Ethik und Soziale Arbeit

Zusammenfassung

Der Beitrag nähert sich Fragen der Ethik aus der Richtung einer konstruktivistischen Erkenntnistheorie. Es wird zunächst geklärt, was unter „Konstruktivismus“ zu verstehen ist. Nachfolgend, was auf der Grundlage dieser Erkenntnistheorie unter Ethik verstanden werden kann. Und zuletzt, was sich daraus für pädagogische Tätigkeitsbereiche ergibt, hier verdeutlicht anhand des Arbeitsfeldes der Sozialen Arbeit.

Jetzt freischalten 6,98 €

Beitrag
Konstruktivismus, Ethik und Soziale Arbeit
Der pädagogische Blick (ISSN 0943-5484), Ausgabe 3, Jahr 2024, Seite 153 - 165

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Konstruktivismus, Ethik und Soziale Arbeit

Zeitschrift

Der pädagogische Blick (ISSN 0943-5484), Ausgabe 3, Jahr 2024, Seite 153 - 165

DOI

10.3262/PB2403153

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0943-5484

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Holger Lindemann

Schlagwörter