Die drohende Gefahr als Mittel gegen die aktuellen Herausforderungen des Gefahrenabwehrrechts wird kontrovers diskutiert. Dieser Beitrag knüpft daran an und unterzieht die weiter fortschreitende Vorverlagerung und damit letztlich qualitative und quantitative Ausweitung polizeilicher Eingriffsbefugnisse anhand der Vorgaben des Grundgesetzes einer kritischen Würdigung.
Beitrag
Was droht mit der drohenden Gefahr?
Kriminologisches Journal (ISSN 0341-1966), Ausgabe 2, Jahr 2020, Seite 122 - 134
Was droht mit der drohenden Gefahr?
Kriminologisches Journal (ISSN 0341-1966), Ausgabe 2, Jahr 2020, Seite 122 - 134
10.3262/KJ2002122
Hannah Ruschemeier, Was droht mit der drohenden Gefahr? (2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0341-1966, 2020 #2, S.122
Artikelseite content-select.com
0341-1966
Beltz Juventa
Gefahrenabwehr
Verfassungsrecht
Generalklausel
effektiver Rechtsschutz
Bestimmtheitsgrundsatz
drohende Gefahr
police regulation
legal clarity
threat of danger
additiver Grundrechtseingriff
constitutional rights