Als Kommentar zu den vorhergehenden Beiträgen wird einerseits die Differenz der Zugänge diskutiert, die hier vorgeschlagen werden, vor allem in der Differenz von epistemisch vs. empirisch, andererseits auf Themen und Perspektiven der Forschung verwiesen, die für die Analyse der Erzeugung von erziehungswissenschaftlichem Wissen aussichtsreich und dringend sind.
Commenting on the previous articles, the author, on the one hand, discusses the difference between the approaches suggested above, the difference between epistemic vs. empiric, in particular, on the other, he points out topics and research perspectives that seem both urgent and promising for the analysis of the production of educational knowledge.
Beitrag
Wissen, Pädagogisches Wissen, Erziehungswissenschaft,Wissenserzeugungsforschung. Ein kleines Nachwort
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 04, Jahr 2016, Seite 502 - 513
Wissen, Pädagogisches Wissen, Erziehungswissenschaft,Wissenserzeugungsforschung. Ein kleines Nachwort
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 04, Jahr 2016, Seite 502 - 513
Heinz-Elmar Tenorth, Wissen, Pädagogisches Wissen, Erziehungswissenschaft,<br><br>Wissenserzeugungsforschung. Ein kleines Nachwort (2016), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0044-3247, 2016 #04, S.502
Artikelseite content-select.com
0044-3247
Beltz Juventa