Der Beitrag nimmt anhand der Daten der Engagement-Befragung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für den Dritten Engagementbericht die digitalen Praktiken Jugendlicher als politische Partizipationspraktiken in den Blick. Ausgehend von der Debatte um sich verschärfende Beteiligungsungleichheiten und veränderte Mechanismen demokratischer Willensbildung im digitalen Raum fragt er nach Zusammenhängen zwischen verschiedenen Formen digitaler Praktiken und sozialen Ungleichheitsdimensionen. Dabei werden insbesondere niedrigschwellige Praktiken als Potentiale für eine breitere politische Partizipation junger Menschen diskutiert.
Beitrag
„Tiny Acts of Political Participation“
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 1, Jahr 2022, Seite 73 - 94
„Tiny Acts of Political Participation“
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 1, Jahr 2022, Seite 73 - 94
10.3262/ZP2201073
Cathleen Grunert, „Tiny Acts of Political Participation“ (2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0044-3247, 2022 #1, S.73
Artikelseite content-select.com
0044-3247
Beltz Juventa
Jugend
Demokratie
Soziale Ungleichheit
Democracy
Social Inequality
youth
politische Partizipation
political participation
Digital Practices
digitale Praktiken