Zeitschrift für Pädagogik

Zur Relevanz der Domäne für die Professionalität von Lehrpersonen

Zusammenfassung

Professionalität von Lehrpersonen wurde in professionstheoretischenAnsätzen bislang fast ausschließlich generisch modelliert. Parallel haben sich in Fachdidaktiken eigene Vorstellungen von einer ‚professionellen‘ Lehrperson entwickelt. In welchem Verhältnis generisch-bildungswissenschaftliche und domänenspezifisch-fachdidaktische Auffassungen von Professionalität stehen, ist Gegenstand dieses Beitrags. Er diskutiert Professionalität exemplarisch innerhalb und zwischen den Fachdidaktiken Deutsch, Religion, Sport und Wirtschaft sowie im Verhältnis zu Ansätzen in den Bildungswissenschaften. Auf diese Weise wird Professionalität ausdifferenziert (Beitrag zur Kohärenz und Relationierung in der Lehrer:innenbildung), Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden generisch-fachdidaktisch identifiziert (Beitrag zur Allgemeinen Fachdidaktik) und der Mehrwert einer mehrperspektivischen Betrachtung von Professionalität wird diskutiert (Beitrag zur Professionstheorie). Im Ergebnis greifen alle Fachdidaktiken in spezifischer Weise auf bildungswissenschaftliche Ansätze zu. Zugleich sind die fachlichen Auffassungen von Professionalität stark durch den jeweiligen fachwissenschaftlichen Blick auf den Lehrberuf bestimmt. Die Pluralität parallel existierender Auffassungen erfordert die Bestimmung des Potenzials einer mehrdimensionalen Relationierung von Professionalität.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Zur Relevanz der Domäne für die Professionalität von Lehrpersonen
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Jahr 2024, Seite 366 - 386

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Zur Relevanz der Domäne für die Professionalität von Lehrpersonen

Zeitschrift

Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Jahr 2024, Seite 366 - 386

DOI

10.3262/ZP0000016

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Colin Cramer / Taiga Brahm / Carolin Führer / Julia Hapke / Friedrich Schweitzer

Schlagwörter

Professionalität
Professionalism
Kohärenz
Lehrperson
Professionstheorie
Teacher
Coherence
Allgemeine Fachdidaktik
General Subject Didactics
Theory of Professions