Zeitschrift für Pädagogik

Förderung von Critical Thinking in der Hochschulbildung: Ein Ansatz mit Performance Assessments

Zusammenfassung

Dieser Artikel befasst sich mit bestehenden Forschungslücken bei der Förderung von Critical Thinking (CT) in der Hochschulbildung durch formative Performance Assessments (PA). In einem interdisziplinären Universitätskurs wurden PA mit dem Ziel eingesetzt, das CT der Studierenden zu fördern. Die zentralen Forschungsfragen des Beitrags konzentrierten sich darauf, ob und in welchem Ausmaß sich das CT der Studierenden am Ende des Kurses im Vergleich zu Beginn verändert hat. Die Ergebnisse zeigen, dass sich das CT vor allem im Bereich der Quellenanalyse verbessert hat. Darüber hinaus berichteten die Studierenden, dass sie eine Verbesserung ihres CTs wahrnehmen und die PA als hilfreich hierfür empfanden, sowohl bei der Lösung von Aufgaben als auch bei der Entwicklung ihrer eigenen PA. Diese Ergebnisse unterstreichen die Nützlichkeit von PA und deren Integration in die Hochschullehre zur Förderung von CT.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Förderung von Critical Thinking in der Hochschulbildung: Ein Ansatz mit Performance Assessments
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 2, Jahr 2025, Seite 165 - 186

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Förderung von Critical Thinking in der Hochschulbildung: Ein Ansatz mit Performance Assessments

Zeitschrift

Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 2, Jahr 2025, Seite 165 - 186

DOI

10.3262/ZP2502165

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0044-3247

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Natalia Ronderos / Doreen Flick-Holtsch / Maren Oepke / Julián P. Mariño

Schlagwörter

Kritisches Denken
Hochschulbildung
Higher Education
Performance Assessment
Critical Thinking
Performance Tasks