Homeschooling und hybrider Unterricht

Wie funktioniert die Organisation von Lernen auf Distanz und wie ist hybrides Lernen umsetzbar?

Die Phasen von Teil-Öffnungen und Teil-Schließungen der Schulen stellen viele Lehrkräfte seit Beginn der Pandemie vor neue Herausforderungen. Für diese hybriden Settings aus Präsenz- und Distanzlernen haben Wanda Klee, Philippe Wampfler und Axel Krommer ein Fachbuch herausgebracht. Es bietet wegweisende Impulse für das Lernen auf Distanz. »Hybrides Lernen« ist eine Handreichung für die Umsetzung von Präsenz- und Distanzlernphasen, um die Unterrichtsstrukturierung dieser neuen Herausforderung anzupassen. Trotz Pandemie ist so effektives Lernen möglich und Homeschooling stellt keine Hürde mehr dar.

So werden Sie als Schulleitung zum »Future Designer« und sehen Corona als Chance

Nutzen Sie neue Kombinationen von analog und digital, um Schule und Unterricht krisensicher zu gestalten. Wie das gelingen kann, zeigt der Pädagoge Olaf Axel Burow in »Die Corona Chance«. In seinem Buch verdeutlicht er, dass viele Ressourcen bereits vorhanden sind, um die Corona-Pandemie auch als Chance für Schulen zu begreifen. Anhand praktischer Erfahrungen werden in sieben Schritten Handlungsempfehlungen vorgestellt, um die Krise zu bewältigen und den Übergang zu einer Resilienten Schule zu ermöglichen.

Entdecken und fördern Sie Lernressourcen und bringen Sie Ihre Schüler_innen in den Modus des selbstorganisierten Lernen

Dabei ist es besonders wichtig, sowohl Lehrer_innen als auch Schüler_innen zu einem selbstgesteuerten bzw. selbstorganisierten und digital unterstützten Lernen fortzubilden. Auch ohne Distanz- und Wechselunterricht können Schülerinnen und Schüler an eine neue Form des Lernens herangeführt werden.

»Hilf mir, es selbst zu tun« ist ein Begriff aus der Montessori Pädagogik. Die Lehrkraft tritt hierbei in die Rolle als Lern-Begleiter, Lern-Begleiterin oder Lern-Beobachter, Lern-Beobachterin, die Hilfestellungen gibt, falls erforderlich oder gewünscht. Das Kartenset »42 Stärkekarten für Schule, Lerncoaching und Lernbegleitung« setzt an dieser Stelle an. Sie erreichen damit, dass Ihre Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Ressourcen erkennen und schwierige Prüfungssituationen und Leistungssituationen durch geeignete Lernstrategien meistern.

Weitere Produkte zu Distanzlernen, Hybrides Lernen, Selbstorganisiertes Lernen und Digitale Unterrichtsentwicklung