Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht unterstützen

»[...] nicht nur für Praktiker_innen, sondern auch für Studierende sehr bereichernd. Für die Traumapädagogik im bislang…«
Christin Schörmann, socialnet.de, 3.1.2018
Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 25,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
David Zimmermann

Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht

Ein Praxisleitfaden für Lehrkräfte

Buch, broschiert 140 Seiten ISBN:978-3-407-63343-9 Erschienen:  

Vorbestellbar, Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage (ab 17.07.2025)

Zur Produktliste »Unterrichtspraxis«

Traumatisierte Kinder und Jugendliche im Unterricht

Ein Praxisleitfaden für Lehrkräfte

Traumata – seien sie durch Flucht, Vernachlässigung, sexualisierte oder andere Gewalterfahrungen ausgelöst – hinterlassen Spuren, die sich auch im Unterricht zeigen. Dieser Praxisleitfaden hilft Lehrkräften aller Schularten, das Erleben und Verhalten traumatisierter Schüler:innen zu verstehen und zeigt Möglichkeiten pädagogischer Unterstützung auf. Fundierte Theorie und schulische Praxis werden aufeinander bezogen. So gibt das Buch Antworten auf drängende Praxisfragen, wie z.B.:
1. Wie können pädagogische Praktiken wie Beziehungsgestaltung, Klassenführung und Lernumgebungen traumasensibel gestaltet werden?
2. Wo liegen die Grenzen?
3. Wie lässt sich ein traumapädagogisches Fallverstehen in der Schule umsetzen?

Fallbeispiele aus den Bereichen Förderschule, Willkommensklassen für junge Geflüchtete, Grund- und Gesamtschulen sowie zum Fallverstehen veranschaulichen die Umsetzung in der Praxis.

Die 2. Auflage ist aktualisiert, die Praxisbeispiele teilweise erneuert. Zudem wurden verstärkt die »großen sozialen Fragen« in den Blick genommen, ohne die die Traumapädagogik nicht mehr zu denken ist, z.B. Armutsverhältnisse, rassistische Übergriffserfahrungen, teilweise auch Ohnmachtserleben in der Klimakrise.


»[...] nicht nur für Praktiker_innen, sondern auch für Studierende sehr bereichernd. Für die Traumapädagogik im bislang vernachlässigten Arbeitsfeld Schule stellt dieses Buch eine wichtige und sinnvolle Weiterentwicklung dar.« Christin Schörmann, socialnet.de, 3.1.2018

»Neben einer ausgezeichneten Darstellung von Aufgaben, Möglichkeiten und Problemen der Traumapädagogik in der Schule werden mehrere Best-Practice-Beispiele [...] vorgestellt. [...] Traumspezifisches Grundwissen kann nur schwer alleun und nur mit großen Schwierigkeiten aus eigenen Erfahrungen gewonnen werden. Dieses Grundwissen kann durch dieses äußerst hilfreiche Buch gut erworben werden.« Peter Jansen, schulmagazin 5-10, 4/2018
Produktdetails

2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025

Erscheinungstermin: Ca. 17.07.2025

Bindeart: Broschiert

Format: 16,8 x 24,2 x 1,0 cm

Gewicht: 291g

Verlag: Beltz

Schlagwörter
Kategorien

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: