Gemeinsam leben

Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung und psychischen Erkrankungen im Fokus: Unterstützung zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Zusammenfassung

Der Beitrag befasst sich mit der aktuellen Unterstützungs- und Versorgungssituation zwischen Anspruch und Wirklichkeit für Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung und psychischer Erkrankung. Um die Versorgungssituation und die spezifischen Bedarfe dieser Zielgruppe besser zu verstehen, Teilhabebarrieren zu identifizieren und die Unterstützungsangebote zu verbessern, werden neben epidemiologischen Analysen auch exemplarische Kontextfaktoren der ICF im Hinblick auf psychiatrisch-psychotherapeutische und psychosoziale Unterstützung untersucht. Denn trotz einer erhöhten Vulnerabilität für psychische Erkrankungen sind auch in Deutschland die Versorgungsstrukturen für die zum Teil komplexen Unterstützungsbedarfe insgesamt unzureichend und ausbaufähig. Darüber hinaus wird die Bedeutung individualisierter und interaktionistischer Ansätze für die Teilhabe dieser Personengruppe hervorgehoben. Diese haben das Potenzial, bestehende Diskrepanzen aufzudecken, eine Auseinandersetzung mit spezifischen Teilhabebarrieren in ihren Wechselwirkungen anzuregen und schließlich in konkrete Impulse und Perspektiven zur Annäherung an den Unterstützungsanspruch zu münden.

Jetzt freischalten 6,98 €

Beitrag
Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung und psychischen Erkrankungen im Fokus: Unterstützung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Gemeinsam leben (ISSN 0943-8394), Ausgabe 2, Jahr 2025, Seite 97 - 105

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung und psychischen Erkrankungen im Fokus: Unterstützung zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Zeitschrift

Gemeinsam leben (ISSN 0943-8394), Ausgabe 2, Jahr 2025, Seite 97 - 105

DOI

10.3262/GL2502097

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0943-8394

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Lena Grüter

Schlagwörter