Gemeinsam leben

Zur Bedeutung von (psychischer) Gesundheit junger Erwachsener im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung im Kontext der Übergangsgestaltung

Zusammenfassung

Erwerbsarbeit ist in modernen Gesellschaften ein entscheidender Modus für gesellschaftliche Inklusion. Ausgehend von biografischen Fallporträts von jungen Erwachsenen im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung wird die Verbindung von Erwerbsarbeit und Gesundheit im Kontext der Übergangsgestaltung betrachtet. Dabei wird die biografische Bedeutung von Gesundheit bereits beim Zugang zu Erwerbsarbeit und Ausbildung illustriert.

Jetzt freischalten 6,98 €

Beitrag
Zur Bedeutung von (psychischer) Gesundheit junger Erwachsener im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung im Kontext der Übergangsgestaltung
Gemeinsam leben (ISSN 0943-8394), Ausgabe 2, Jahr 2025, Seite 73 - 78

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Zur Bedeutung von (psychischer) Gesundheit junger Erwachsener im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung im Kontext der Übergangsgestaltung

Zeitschrift

Gemeinsam leben (ISSN 0943-8394), Ausgabe 2, Jahr 2025, Seite 73 - 78

DOI

10.3262/GL2502073

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0943-8394

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Karolina Siegert

Schlagwörter