Zeitschrift für Transaktionsanalyse

Skript, Self-Generated Parent und pränataler Zwillingsverlust

Zusammenfassung

Der Artikel gibt eine Übersicht über Beiträge von TA-Autor:innen zum Konzept selbstentwickelter Ich-Zustände mit kritischer Sichtung der Begriff?lichkeiten. Erweitert wird dieses Konzept um die Überlegung, dass ein pränataler Zwillingsverlust möglicherweise dazu beitragen könnte, ein selbstgeschaffenes Eltern-Ich zu entwickeln und daran festzuhalten. Diese Sichtweise diskutiert der Autor sodann vor dem Hintergrund psychotherapeutischer Erfahrungen und im Spiegel eines Beispiels aus der Dichtung. Abschließend werden die therapeutischen Konsequenzen und auch die Grenzen des therapeutisch Machbaren in den Blick genommen.

Jetzt freischalten 3,00 €

Beitrag
Skript, Self-Generated Parent und pränataler Zwillingsverlust
ZTA Zeitschrift für Transaktionsanalyse (ISSN 1869-7712), Ausgabe 1, Jahr 2025, Seite 59 - 73

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Skript, Self-Generated Parent und pränataler Zwillingsverlust

Zeitschrift

ZTA Zeitschrift für Transaktionsanalyse (ISSN 1869-7712), Ausgabe 1, Jahr 2025, Seite 59 - 73

DOI

10.3262/ZTA2501059

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

1869-7712

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Rolf Reiner Kiltz

Schlagwörter

Skript
Skriptheilung
Grenzen des Therapeutischen
pränataler Zwillingsverlust
selbstentwickeltes Eltern-Ich
therapeutische Folgerungen