»Ein wichtiges Thema, sensibel und fundiert aufgearbeitet […]«
Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
224
Seiten
ISBN:978-3-621-28436-3
Erschienen:10.05.2017
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Psychotherapie/ Klinische Psychologie«
Sei es nach erlebten Traumata, Schicksalsschlägen oder in Hinblick auf gravierende Probleme innerhalb der Familie – das Vergeben, Akzeptieren von Entschuldigungen und Loslassen von Grollgedanken ist eine Aufgabe, die nicht leicht zu bewältigen ist. Psychotherapie und Coaching bieten jedoch wertvolle Unterstützung.
Ziel des therapeutischen Prozesses ist es, Vergeben als Befreiung aus der Macht der Vergangenheit zu verstehen. Vergeben ist eine Entscheidung zu einem Leben mit mehr Freiheit für den Klienten, die eine emotionale Heilung herbeiführt. Das Buch zeigt praxisnah und anhand vieler Fallbeispiele, welche Schritte für ein erfolgreiches, nachhaltiges Vergeben notwendig sind:
• Erkennen der Folgen des Grolls und des Nutzens des Vergebens für den Vergebenden
• Auseinandersetzung mit der eigenen Verletztheit und realen Verlusten
• freiere Wahrnehmung der verletzenden Person
• Vergeben als Entscheidungs- und Willensakt
• Definition eines klaren Zielverhaltens gegenüber dem ehemaligen Verletzer (stets unter der Prämisse der Sicherung des Selbstschutzes)
• adäquater Umgang mit den verbleibenden Restemotionen
Die eingesetzten Interventionen stammen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie und der Schematherapie.
Originalausgabe
1. Auflage 2017
Format: 16,8 x 24,5 cm
Verlag: Beltz
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: