inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 48,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
Ulrich Stangier

Soziale Angststörung

Mit Online-Material

Buch, gebunden 220 Seiten ISBN:978-3-621-28389-2 Erschienen:  

Vorbestellbar, Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage (ab 16.10.2025)

Zur Produktliste »Psychotherapie/ Klinische Psychologie«

Soziale Angststörung

Mit Online-Material

Mehr als bloß schüchtern: Soziale Ängste effektiv behandeln
• KVT und prozessbasierte Ansätze: Moderne Therapie Sozialer Angststörung
• Ausführliche Diagnostik nach ICD-11
• Modular aufeinander aufbauende Behandlungsschritte

Individuell, evidenzbasiert, praxisnah
Das Praxisbuch verbindet aktuelle Diagnosekriterien mit neuen, prozessbasierten Ansätzen, die eine individualisierte Therapie ermöglichen. Es bietet praxiserprobte Interventionen, hilfreiche Arbeitsmaterialien und einen fundierten Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Behandlung der Sozialen Angststörung. Das auf der KVT basierende Manual berücksichtigt dabei moderne Ansätze wie Achtsamkeit, ACT sowie motivationale Schemata. Ideal für Therapeut:innen, die soziale Angst effektiv verstehen und behandeln möchten.

• Mit Arbeitsmaterial und vielen Fallbeispielen
• Mit zahlreichen Tipps für die praktische Umsetzung


Aus dem Inhalt
Störungsbild und Erklärungsmodelle • Diagnostik • Planung der Therapie • Modellableitung und Selbstbeobachtung (Phase 1) • Veränderung von Verarbeitungsprozessen (Phase 2) • Überprüfen negativer Überzeugungen (Phase 3) • Therapieabschluss, Rückfallprophylaxe und Auffrischungs-Sitzungen (Phase 4)

Online-Materialien Logo
Anmeldung

Bitte geben Sie hier das im Buch abgedruckte Passwort ein und klicken Sie auf den Pfeil, um zu den Downloads zu gelangen.


"Stangier, Heidenreich und Peitz haben ein gut ausgearbeitetes Manual vorgelegt, das besonders für die Kurzzeitbehandlung (fünf probatorische Sitzungen zur Diagnostik und Motivationsklärung sowie 25 anschließende Therapieeinheiten) im Rahmen der heilkundlichen Psychotherapie geeignet ist." www.socialnet.de

"Damit dies auch in der Praxis umsetzbar ist, enthält das Buch viele gute Patientenmaterialien, von spezifischen Fragebogen für die Therapieplanung und Begleitdiagnostik, über psychoedukative Informationsblätter bis hin zu Arbeits- und Übungsmaterialien. Auch in unserer eigenen therapeutischen Praxis wenden wir dieses Modell immer wieder mit großem Erfolg bei Sozialphobikern an." Verhaltenstherapie

"So können z. B. die einzelnen Behandlungsschritte vom Patienten noch einmal nachgelesen und damit besser verstanden werden. Für viele Praktiker dürfte dieser Teil des Buches von hoher Relevanz sein. Es ist erfreulich, dass mit dem hier besprochenen Behandlungsmanual ein Behandlungsprogramm für die Soziale Angststörung im Einzelsetting zur Verfügung steht, vor allem da die vorgestellte Behandlung in ihrer Wirksamkeit dem bisher am besten belegten gruppentherapeutischen Vorgehen nach Heimberg nachgewiesenermaßen mindestens ebenbürtig ist. Besonders hervorzuheben ist auch die sehr gute Benutzerfreundlichkeit, die sicherstellt, dass KollegInnen, die mit grundlegenden kognitiven und verhaltenstherapeutischen Techniken vertraut sind, in kurzer Zeit die Behandlungsmethodik erfolgreich einsetzen können. Dem Buch ist vor diesem Hintergrund eine weite Verbreitung sehr zu wünschen." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: