Herausgegeben von Anke Neuber / Franz Zahradnik
Buch, broschiert 204 Seiten ISBN:978-3-7799-6000-3 Erschienen:15.01.2019
Andere Produktarten:
Geschlossene Institutionen wie Gefängnisse, Psychiatrien und Heime repräsentieren gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen, die durch den Wegschluss von als störend kategorisierten Personen konstituiert und aufrechterhalten werden. Der Band versammelt aktuelle Forschungsarbeiten zu geschlossenen Institutionen aus unterschiedlichen theoretischen und empirischen Perspektiven. In den Blick genommen werden die Wechselbeziehungen zwischen strukturellen Gegebenheiten, Interaktionsmustern und subjektiven Verarbeitungsweisen von Geschlossenheit. Dabei verdeutlichen die Analysen historischer wie auch gegenwärtiger Kontexte die Dynamiken von Wandel und Kontinuität in diesem spannungsreichen Feld.
1. Auflage 2019
Bindeart: Broschiert
Format: 15,2 x 23,1 x 1,2 cm
Gewicht: 328g
Reihe: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
Verlag: Beltz Juventa
Freiheitsentziehende Maßnahmen | Freiheitsentziehung | Jugendhilfe | Haft | Psychiatrie | Strafvollzug | Zwang | Soziale Arbeit | Probleme | Kontrolle | Soziologie | Disziplinargesellschaft
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: