Sozialmagazin

»Immerhin wurden Erfahrungen mit digitalen Tools gemacht«

Online-Lehre an Hochschulen nach dem Ende der Corona-Pandemie
Zusammenfassung

Der Hoffnung auf einen nachhaltigen Digitalisierungsschub von Studium und Lehre an Hochschulen in Corona-Zeiten folgte vielerorts Ernüchterung. Die fast vollständige und überwiegend begrüßte Rückkehr zur Präsenzlehre führte dazu, dass wenig darüber reflektiert wurde, welche Erfahrungen mit der Online-Lehre gemacht wurden und worauf sich aufbauen lässt. Im Frühjahr 2023 wurde ein Open-Space-Workshop zur Unterstützung der (digitalen) Lehre durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen: Den Lehrenden kommt eine zentrale Rolle für die weitere Digitalisierung zu.

 

Beitrag
»Immerhin wurden Erfahrungen mit digitalen Tools gemacht«
Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 11, Jahr 2023, Seite 66 - 72

Jetzt herunterladen
Titel

»Immerhin wurden Erfahrungen mit digitalen Tools gemacht«

Zeitschrift

Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 11, Jahr 2023, Seite 66 - 72

DOI

10.3262/SM2312066

Zitation

Sylvi Mauermeister, Isabel Steinhardt, Roland Bloch, David Lohner, Anja Schulz, »Immerhin wurden Erfahrungen mit digitalen Tools gemacht« (2024), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISSN: 0340-8469, 2023 #11, S.66

Tracked since 05/2018
250Downloads
Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0340-8469

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Sylvi Mauermeister / Isabel Steinhardt / Roland Bloch / David Lohner / Anja Schulz

Schlagwörter