Sozialmagazin

Politische Dimensionen von Trauma

Kritische Perspektiven auf die professionelle Unterstützungsarbeit nach rechter Gewalt
Zusammenfassung

Welche potenziellen Re-Viktimisierungen werden durch hegemoniale Traumansätze evoziert? Welche Fallstricke ergeben sich für professionelle Beratungs- und Unterstützungsstrukturen in der Begleitung von Betroffenen nach rechten Anschlägen? Der Beitrag formuliert Implikationen für fachliche Debatten am Beispiel des Umgangs mit den Bewältigungsstrategien von Angehörigen der Ermordeten in Hanau.

Jetzt freischalten 3,98 €

Beitrag
Politische Dimensionen von Trauma
Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 4, Jahr 2025, Seite 27 - 34

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Politische Dimensionen von Trauma

Zeitschrift

Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 4, Jahr 2025, Seite 27 - 34

DOI

10.3262/SM2504027

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0340-8469

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Eva Georg

Schlagwörter