Betrifft Mädchen

Kindeswohl im Fokus: Die Bedeutung einer diskriminierungskritischen Praxis in der frühkindlichen Bildung

Zusammenfassung

Bildungseinrichtungen für Kinder sind zentrale Lebensräume, in denen die institutionellen Aufgaben Betreuung, Bildung und der Schutz des Kindeswohls eng miteinander verbunden sind. Um dort in diesem Sinne eine diskriminierungsfreie Umgebung zu fördern, ist das Vorleben von Vielfalt als Normalität eine wichtige Bedingung dafür, dass Kinder verschiedene Lebensmodelle kennenlernen und ihre Identität entwickeln können. Dafür müssen verbindliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, die den Schutz und das Wohl der Kinder im Kita-Alltag verankern. In diesem Beitrag wird der Aspekt des Schutzes vor Diskriminierung als Teil des Kindeswohls thematisiert.

Jetzt freischalten 4,98 €

Beitrag
Kindeswohl im Fokus: Die Bedeutung einer diskriminierungskritischen Praxis in der frühkindlichen Bildung
Betrifft Mädchen (ISSN 1438-5295), Ausgabe 1, Jahr 2025, Seite 29 - 34

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Kindeswohl im Fokus: Die Bedeutung einer diskriminierungskritischen Praxis in der frühkindlichen Bildung

Zeitschrift

Betrifft Mädchen (ISSN 1438-5295), Ausgabe 1, Jahr 2025, Seite 29 - 34

DOI

10.3262/BEM2501029

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

1438-5295

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Olenka Bordo Benavides

Schlagwörter