Neue empirische und analytische Perspektiven der Forschung zu Arbeit und Migration

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 38,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Geteilte Arbeitswelten. Konflikte um Migration und Arbeit

Herausgegeben von Anne Lisa Carstensen / Peter Birke / Nikolai Huke / Lisa Riedner

Buch, broschiert neu 309 Seiten ISBN:978-3-7799-7914-2 Erschienen:15.05.2024  

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Zur Produktliste »Sozialstruktur«

Geteilte Arbeitswelten. Konflikte um Migration und Arbeit

Was bedeutet Migration für die Arbeitswelt? Wieso müssen Migrant:innen oft zu besonders prekären Bedingungen arbeiten? Wie lassen sich Kämpfe gegen Arbeitsausbeutung, Rassismus, Sozialabbau und Umweltzerstörung miteinander verbinden? Im Zuge der Pandemie sowie einer erweiterten Nachfrage nach migrantisierter Arbeitskraft hat sich die Dringlichkeit dieser Fragen noch verstärkt. Der Band versammelt neue empirische und analytische Perspektiven der Forschung zu Arbeit und Migration. Die Beiträge behandeln den deutschsprachigen Raum und enthalten darüber hinaus auch transnationale Ausblicke.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: