Neue Ansätze in der Differenzierungstheorie: Zwischen multipler Differenzierung und empirischer Forschung

»Insgesamt bietet der Sammelband eine Fülle an Anregungen zur weiteren Ausarbeitung einer differenzierungstheoretischen Perspektive…«
Uwe Schimank, Soziopolis, 17.07.2025
inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 52,99 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Differenzierung und Integration

Zur Ausdifferenzierung der Differenzierungstheorie. 5. Sonderband der »ZTS«

Herausgegeben von Marc Mölders / Joachim Renn / Jasmin Siri

E-Book/pdf (PDF) i Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
400 Seiten ISBN:978-3-7799-8495-5 Erschienen:18.09.2024  

Lieferzeit: Sofort (Download)

Zur Produktliste »Theorie«

Differenzierung und Integration

Zur Ausdifferenzierung der Differenzierungstheorie. 5. Sonderband der »ZTS«

Die klassischen Fragen der Differenzierungstheorie stellen sich angesichts globaler Krisen und Wechselwirkungen unverändert – doch sie erfordern neue Ansätze, um wertvolle Perspektiven zu eröffnen. Die Beiträger:innen des Bandes zeigen dazu zwei Trends auf: die Favorisierung der Annahme einer multiplen Differenzierung und eine Hinwendung zu empirischen Forschungsansätzen. Sie diskutieren den Einheitsbegriff, die Debatte um den Primat der Differenzierungsform sowie die Unversöhnlichkeit von Differenzierungs- und Ungleichheitsforschung – und sie liefern innovative Alternativen zum Integrationsbegriff.


»Insgesamt bietet der Sammelband eine Fülle an Anregungen zur weiteren Ausarbeitung einer differenzierungstheoretischen Perspektive auf die Gesellschaften der westlichen Moderne. Vieles, was hier jenseits funktionaler Differenzierung als Phänomene „multipler Differenzierung“ in den Blick genommen wird, ist auch einem engeren Verständnis nach beachtenswert – nämlich als gesellschaftliche Ordnungsmuster, die im Wechselspiel mit funktionaler Differenzierung stehen.« Uwe Schimank, Soziopolis, 17.07.2025

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: