Donnerstag, 05. Juni 2014

Zweifache Auszeichnung der Stiftung Buchkunst

Tinkerbrains »Forschen, Bauen, Staunen von A bis Z« und Herbert Renz-Polsters/Gerald Hüthers »Wie Kinder heute wachsen« zählen zu ›den 25 schönsten deutschen Büchern‹ 2014

Die Stiftung Buchkunst hat die Sachbuch-Experimentier-Reihe von tinkerbrain »Forschen, Bauen, Staunen von A bis Z« als eines ›den 25 schönsten deutschen Büchern‹ in der Kategorie ›Kinderbücher, Jugendbücher‹ ausgewählt. Erstaunlich ist dabei, dass es sich nicht nur um ein Buch handelt, sondern um 26!

Herbert Renz-Polsters und Gerald Hüthers »Wie Kinder heute wachsen« wurde in der Kategorie ›Ratgeber, Sachbücher‹ ausgezeichnet. In der Jurybegründung heißt es u.a. »Hervorragend – und brillant auf dem glatten Werkdruckpapier gedruckt – ist die Bebilderung mit intensiven und assoziationsreichen Fotografien, obwohl die Motive weitgehend herkömmlichen Bildarchiven entnommen wurden.«

Die beiden Bücher konnte sich gegen insgesamt 803 Bücher durchsetzen, die am Wettbewerb teilgenommen hatten. Honoriert wird mit dem Preis der Stiftung die besondere Gestaltung und Qualität eines Buches.

Eine Sonderjury wird nun aus ›den 25 schönsten deutschen Büchern‹ den mit 10.000 Euro dotierten Preis der Stiftung Buchkunst auswählen. Die Bekanntgabe erfolgt bei der Preisverleihung am 4. September 2014 im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main.

Nähere Informationen und die ausführlichen Jurybrgründungen finden Sie unter www.stiftung-buchkunst.de.