Donnerstag, 09. Oktober 2014

Peter Härtling erhält Hessischen Kulturpreis 2014

Der Hessische Kulturpreis 2014 geht an den Schriftsteller Peter Härtling. Die Auszeichnung ist mit 45.000 Euro der höchstdotierte Kulturpreis der Bundesrepublik Deutschland und wird zum 32. Mal verliehen.

Der Hessische Kulturpreis 2014 geht an den Schriftsteller Peter Härtling. Die Auszeichnung ist mit 45.000 Euro der höchstdotierte Kulturpreis der Bundesrepublik Deutschland und wird zum 32. Mal verliehen.

Ministerpräsident Volker Bouffier wird die Ehrung am 7. November 2014 in der Bad Homburger Schlosskirche vornehmen. Die Laudatio wird Prof. emer. Dr. Gerhard Kurz von der Justus-Liebig-Universität Gießen halten.

Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier erklärte die Entscheidung:
»Er gehört zu den großen Autoren unserer Zeit. Peter Härtling hat ein Leben lang das Kulturwesen in unserem Land und weit über seine Grenzen hinaus geprägt. [...] Wie kaum ein anderer vermag er es, mit seinen Werken Bilder in den Köpfen der Leserinnen und Leser zu erschaffen. Seine Worte fesseln Kinder und Erwachsene gleichermaßen und machen Peter Härtling zu einem Schriftsteller für alle Generationen.«

Der 80-jährige Härtling startete als Journalist in das Berufsleben und volontierte zunächst bei der Nürtinger Zeitung. Zu den bekanntesten Werken des Schriftstellers zählen die Kinderbuchtitel »Das war der Hirbel« (1973) und »Ben liebt Anna« (1979). Härtling ist darüber hinaus Autor einer Fülle von Romanen, Gedichten, Essays, Erzählungen und Moderator einer Radiosendung im Hessischen Rundfunk. Der gebürtige Chemnitzer lebt in Mörfelden-Walldorf.