Montag, 13. Oktober 2014

Deutscher Jugendliteraturpreis 2014 für Martina Wildner

»Königin des Sprungturms« wurde in der Sparte Kinderbuch ausgezeichnet

Martina Wildners »Königin des Sprungturms« wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Kinderbuch ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde Martina Wildner am 10.10.2014 von der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig auf der Frankfurter Buchmesse überreicht.

Der Roman »Königin des Sprungturms« erzählt die Geschichte einer besonderen Freundschaft zweier Mädchen, zwischen Nadja und Karla. Es ist in unvergesslicher Sommer, in dem Nadja nicht nur hinter das Geheimnis kommt, warum Karla, die Königin des Sprungturms, so phänomenal gut springt, sondern auch zu sich selbst findet.

Die Jury meint:
»Der lakonische Erzählton und die zurückhaltende, weithin szenische Erzählweise lassen den Rezipienten viel Raum zur eigenständigen Konstruktion der Figurenpsychologie – die Spannung gründet auf dem Rätsel um die Figur Karla. Diese Form des psychologisch-realistischen Erzählens ist in der Kinder- und Jugendliteratur wenig verbreitet, der Roman hat also ein hohes Innovationspotenzial. […]Eine virtuos konstruierte Erzählung an der Grenze zwischen Kinder- und Adoleszenzroman.«


Martina Wildner wurde 1968 im Allgäu geboren. Nach diversen Praktika bei Bildhauern im Allgäu und einer ausgedehnten Orientreise begann Martina Wildner das Studium der Islamwissenschaften. 1991 legte sie ihr Diplom in Grafikgestaltung in Nürnberg ab. Für ihr Kinderbuch »Jede Menge Sternschnuppen« erhielt sie 2002 den Peter-Härtling-Preis der Stadt Weinheim. Die »Königin des Sprungturms« ist ihr viertes Buch bei Beltz & Gelberg. Als Autorin und Malerin lebt Wildner mit ihrer Familie in Berlin.