Dienstag, 25. November 2014

Peter Härtling erhält den Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis 2015 der Stadt Alzey

Der mit 7500 Euro dotierte Preis wird am 28.02.2015 an den Schriftsteller verliehen

Peter Härtling wird im kommenden Jahr mit dem Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis der Stadt Alzey ausgezeichnet. Der mit 7500 Euro dotierte Preis, der mit Unterstützung der Volksbank-Stiftung vergeben wird, würdigt das Gesamtwerk des deutschen Schriftstellers.

Die Juroren des literarischen Beirats fällten eine eindeutige Entscheidung, die deren Vorsitzender, der Rundfunkjournalist Thomas Koch, so begründet:
»Mit Peter Härtling möchte die Jury einen Schriftsteller ehren, der mit weiten Schritten den deutschen Kulturbetrieb durchmessen hat und überall Spuren hinterließ. Als Journalist und Lektor, als Lyriker, als Romanautor und Kinderbuchautor, als Radiomoderator«. Ein Alleinstellungsmerkmal habe sich Peter Härtling mit seinen einfühlsamen Künstlerbiografien, unter anderen zu Dichtern wie Lenau, Hölderlin, Mörike und Waiblinger, sowie zu Musikerinnen wie Fanny Hensel-Mendelssohn geschaffen.

Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis der Stadt Alzey
Am Samstag, 28. Februar 2015, wird der Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis der Stadt Alzey zum zehnten Mal verliehen. Zuvor wurde der im dreijährigen Turnus vergebene Preis an Luise Rinser, Rolf Hochhuth, Wulf Kirsten, Ursula Krechel, Christa Wolf, Claude Vigée, Ulla Hahn, Hanns-Josef Ortheil und Barbara Honigmann vergeben. Über die Vergabe des Preises entscheidet ein vom Stadtrat autorisierter literarischer Beirat.