Donnerstag, 12. März 2015

Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2015

»Alles andere als normal« von Jörg Isermeyer und »Rasend schnell und tierisch langsam« von Jürgen Brater

Der Kinderroman »Alles andere als normal« von Jörg Isermeyer und das Sachbuch »Rasend schnell und tierisch langsam« von Jürgen Brater wurden beide mit dem Leipziger Lesekompass 2015 in der Kategorie 10 bis 14 Jahre prämiert.  

Am Donnerstag, 12.3.2015, wurden auf der Buchmesse die mit dem Leipziger Lesekompass 2015 prämierten Titel vorgestellt. Mit diesem Preis zeichnen die Initiative der Leipziger Buchmesse und die Stiftung Lesen jedes Jahr 30 Kinder- und Jugendbücher aus, die Lesespaß mit kreativen Ansätzen der Leseförderung verbinden.


Jörg Isermeyer, »Alles andere als normal«

Lukas ist zwölf, total normal und stinklangweilig. Macht nichts, findet er: Wenn seine besorgte Mutter ihn mal wieder mit Handy-Anrufen nervt oder Mathe-Hausaufgaben kontrolliert, beamt er sich einfach zu seinen geliebten StarWars-Helden. Bis Lukas auf Jule trifft: Jule, die auf alles eine Antwort weiß.



Jürgen Brater, »Rasend schnell und tierisch langsam. 60 extreme Gegensätze, die verblüffen«
Gibt es einen Vogel, der mehr wiegt als der leichteste Wal? Eine Stadt, die so groß ist, dass mehrere Länder in sie hineinpassen? Und ob! Extreme faszinieren Kinder - besonders, wenn sie so raffiniert gegenübergestellt werden wie in diesem Buch. Jürgen Brater hat verblüffende, rekordverdächtige Paare zusammengetragen und vereint erstaunliche Gegensätze.  

Weitere Informationen finden Sie unter: www.stiftunglesen.de

Über den Leipziger Lesekompass:
Der Leipziger Lesekompass zeichnet Kinder- und Jugendbücher aus, die Lesespaß mit kreativen Ansätzen der Leseförderung verbinden. Ausgewählt werden sie von einer Jury aus unabhängigen Fachleuten der Bereiche Kita, Schule, Bibliothek und Buchhandel, aber auch von jugendlichen Lesern und Bloggern. Prämiert werden jeweils Neuerscheinungen, die im Zeitraum zwischen zwei Leipziger Buchmessen erschienen sind.