Donnerstag, 13. August 2015

Nachwuchspreis 2015 an Stefanie Höfler

Für ihren Debütroman "Mein Sommer mit Mucks" erhält sie den Nachwuchspreis für deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren 2015.

Der mit 1.500 Euro dotierte Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. wird Stefanie Höfler am 20. November 2015 in Volkach verliehen.

Der Debütroman "Mein Sommer mit Mucks" ist für die Jury "eine erfrischend unkonventionell erzählte Sommergeschichte, die sich zu einer behutsamen Freundschaftsgeschichte entwickelt: Das Mädchen Zonja, mit ihrer Neugierde und dem Statistiktick, und Mucks, der fremde Junge mit den Abstehohren, brauchen lange, bis sie einander vertrauen. Beide sind Einzelgänger, aber Mucks leidet auch noch unter einem belastenden, schmerzhaften Geheimnis, das er nicht einmal mit Zonja teilen möchte. Als sein gewalttätiger Vater erscheint, ist es zu spät für ein Happy End.

Stefanie Höfler verzichtet in ihrem Erstling auf grelle Effekte, die das Thema nahelegt. Sie wählt lieber die leisen Töne. Das Buch, das aus der Perspektive des Mädchens Zonja erzählt wird, weist die Autorin als eine genaue Beobachterin und eine wirkungssichere Stilistin aus. Der Sommer in dieser Geschichte endet mit zahlreichen Fragen, trotzdem ermöglicht er einen optimistischen Ausblick. Leserinnen und Leser ab zehn Jahren können sich sehr gut in die handelnden Personen einfühlen. Was mit leichter Hand geschrieben scheint, entpuppt sich als eine nachdenkliche Erzählung über zwei Außenseiter."

Im Vorfeld der Preisverleihung findet auf der Frankfurter Buchmesse ein Podiumsgespräch mit den Preisträgern des Autoren- und Illustratorenpreises aus zwei Jahren statt. Am 15. Oktober 2015 von 11 bis 12 Uhr im Kinderbuchzentrum der Halle 3.0.

Stefanie Höfler, geboren 1978, studierte Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Freiburg und Dundee/Schottland. Sie arbeitet als Lehrerin und Theaterpädagogin in Esslingen, wo sie mit ihrer Familie lebt. "Mein Sommer mit Mucks" ist ihre erste Buchveröffentlichung.


Über den Nachwuchspreis für deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren:
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendbuchliteratur e. V. in Volkach verleiht seit 2009 neben dem "Großen Preis" Nachwuchspreise für Kinder- und Jugendliteratur. Seit 2014 wird mit Unterstützung von Paul Maar und der Bayernwerk AG ein Nachwuchspreis für deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautoren vergeben. Der Nachwuchspreis ist mit 1.500 € dotiert und wurde vom Kinderbuchautor Paul Maar mitinitiiert.