Bildstarke Wissensvermittlung zu den Bausteinen unseres Lebens – die Reihe Elemente unserer Welt für neugierige Kinder ab 6 Jahren!
Wer hat wann das Kochen erfunden? Warum sitzen wir nachts nicht im Dunkeln? Weil unsere Vorfahren herausfanden, wie man das Feuer zähmt. Heute schicken wir den „Funken" über Hochspannungsleitungen, Wärme liefern Heizkraftwerke oder Gaswerke. Trotzdem schauen wir immer noch gerne in die Flammen eines Lagerfeuers. Was also ist dieses faszinierende Feuer, das heizt, erleuchtet, ernährt, aber auch zerstören kann?
In diesem Band finden sich viele spannende und greifbare Phänomene zum Thema Feuer, die Kinder in ihrer Welt erleben und verstehen wollen.
Bildstarke Wissensvermittlung zu den Bausteinen unseres Lebens – die Reihe Elemente unserer Welt für neugierige Kinder ab 6 Jahren!
Damit überhaupt Leben auf der Erde entstehen konnte, brauchte es Wasser. Heute begegnen wir Wasser in den verschiedensten Formen: als Flüsse, Seen, Meere und Ozeane, als Regen, Nebel oder Schnee, beim Trinken, Schwimmen, Kochen oder Schlittschuhlaufen. Wasser kann überschwemmen, beeinflusst das Klima und sein Fehlen sorgt für eine Katastrophe. Wasser ist reichlich vorhanden, doch trotzdem ist es knapp.
In diesem Band finden sich viele spannende und greifbare Phänomene zum Thema Wasser, die Kinder in ihrer Welt erleben und verstehen wollen.
Bildstarke Wissensvermittlung zu den Bausteinen unseres Lebens – die Reihe Elemente unserer Welt für neugierige Kinder ab 6 Jahren!
Wie tief ist das tiefste Loch? Welche Schätze verbergen sich im Innern der Erde? Die Erde liegt zu unseren Füßen. Sie spendet uns Nahrung und manchmal bebt sie wie verrückt! Was liegt unter der Erdoberfläche? Ein Buch über die Entstehung des Planeten, die verborgenen Schätze unter der Erde, über Pflanzen und Tiere und das tiefste Loch, das jemals gegraben wurde.
In diesem Band finden sich viele spannende und greifbare Phänomene zum Thema Erde, die Kinder in ihrer Welt erleben und verstehen wollen. Mit vielen künstlerischen und ausdrucksstarken Illustrationen des prämierten Acapulco Studio.
Bildstarke Wissensvermittlung zu den Bausteinen unseres Lebens – die Reihe Elemente unserer Welt für neugierige Kinder ab 6 Jahren!
Luft brauchen wir zum Leben. Und Luft ist immer in Bewegung! Sie weht als leichte Brise oder tost als wilder Orkan, der Wind beeinflusst das Wetter, Tiere, Pflanzen und uns Menschen. Bewegungen und Druckveränderungen der Luft erzeugen Sandstürme und schreckliche Flutwellen, aber die Luft bewegt auch Nährstoffe und Blütenpollen, versorgt uns mit Strom und kann uns durch den Himmel tragen.
In diesem Band finden sich viele spannende und greifbare Phänomene zum Thema Luft, die Kinder in ihrer Welt erleben und verstehen wollen. Mit vielen künstlerischen und ausdrucksstarken Illustrationen des prämierten Acapulco Studio.
Kinder sind neugierig, haben tausend Fragen und oft auch Ideen, wie man unsere Welt besser machen könnte. Unsere Bücher rund um nachhaltige Themen nehmen sie darin ernst und unterstützen sie dabei, die Welt besser zu verstehen und mutig nachzufragen, warum sie so ist, wie sie ist - und nicht anders.
Die Frage, wie unser Handeln Umwelt und Gesellschaft beeinflusst, hat mehr Aktualität denn je. Wir zeigen, in welchem größeren Zusammenhang eigenes Handel steht (z.B. mit Klimawandel oder Wasserknappheit) und was dieses mit einer nachhaltigen Zukunft zu tun hat. Unser Bücher lassen komplexe Sachzusammenhänge für Kinder begreifbar werden. Und im Gespräch mit ihren Eltern entstehen vielleicht auch Ideen, wie wir gemeinsam eine lebenswerte Welt gestalten können.
Aktiv unser Miteinander gestalten, Kindern auch "schwere" Themen zutrauen und Vielfalt in unserer Gesellschaft darstellen sind Ziele unserer Bücher.
Illustration © Lena Hesse
Sie alle kommen aus dem Meer! Denn wir genießen nicht nur das Rauschen der Brandung, das Muschelsammeln und Baden – wir nutzen die Meere und Ozeane tagtäglich. Essen Fisch und andere Meerestiere und fördern Rohstoffe wie Sand, Erdöl oder Kobalt aus dem Meeresboden. Wind und Gezeiten können Strom erzeugen. Und die Ozeane sind wichtige Transportwege: Für Frachtschiffe, aber auch für Datenleitungen, die am Meeresboden verlaufen.
Wir holen immer mehr aus dem Meer heraus. Doch es braucht unseren Schutz, damit es seine wichtigste Funktion erfüllen kann: Das Klima im Gleichgewicht zu halten.
Mehrere Kinder teilen sich einen Kuchen. Ist es gerecht, wenn alle gleich viel bekommen? Was ist mit der Person, die gebacken hat, oder der, die besonders hungrig ist? Je tiefer man ins Thema Gerechtigkeit einsteigt, umso kniffeliger wird es! Assata Frauhammer erklärt Kindern in diesem Buch, was Gerechtigkeit ist und wie schwierig es sein kann, immer fair zu handeln. Leicht verständlich beschreibt sie, was Gerechtigkeit mit Demokratie zu tun hat, was der Kommunismus ist, wieso Generationengerechtigkeit wichtig ist und wie wir die Ungleichheit in der Welt betrachten können Mit vielen Illustrationen von Meike Töpperwien.
Die Vielfalt in Natur und Gesellschaft! Für Kinder erklärt.
Wichtige Themen unserer Zeit - anschaulich erklärt und lebendig illustriert
Umweltfreundliche Ausstattung, u. a. durch 100 % Recyclingpapier, Öko-Druckfarben und Verzicht auf Folienkaschierung. Produziert in Deutschland!
Auch Erwachsene lernen hier noch etwas.
Sie findet lustige neue Videos für uns, spielt auf Befehl das Lieblingslied oder beantwortet unsere Fragen – Künstliche Intelligenz. Sie steckt überall in unserem Alltag, im Handy, im Sprachassistenten oder im Navi. Und sie kann noch viel mehr: sich selbst etwas beibringen, Gefühle anhand von Stimme und Gesichtsausdruck lesen oder Krankheiten erkennen. Das ist faszinierend, aber manchmal auch unheimlich. In Zukunft werden wir noch viel mehr Künstliche Intelligenz einsetzen. Wer versteht, wie sie funktioniert, kann sie bewusst nutzen.
Ein beschwingt bebildertes Sachbuch für aufgeweckte Kinder und smarte Familien, die die Technik der Zukunft mitgestalten wollen!
Die Aufgabenstellung bestand darin, einen kurzen Werbetext mit maximal 85 Wörtern für das Buch "Was ist Künstliche Intelligenz?" auf der Website des Beltz Verlags zu verfassen. Das Ergebnis ist ein ansprechender Werbetext, der die Leser dazu ermutigt, das Buch zu entdecken und die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz zu erkunden.
Die verwendete KI ist GPT-3.5, auch bekannt als "ChatGPT". Sie ist eine leistungsstarkes KI-Modell, welches für Textgenerierung und Kontextverständnis, mit einem Wissensschatz bis September 2021, entwickelt wurde.
In der heutigen Welt sind Smartphones weit mehr als nur Kommunikationsgeräte. Sie sind zu unseren persönlichen Assistenten geworden, die uns das Leben erleichtern. Eines der beeindruckendsten Merkmale moderner Smartphones ist die Gesichtserkennung, und dahinter steckt Künstliche Intelligenz (KI).
KI ermöglicht es unseren Smartphones, unser Gesicht in Echtzeit zu erkennen und es sicher zu entsperren. Dies geschieht durch komplexe Algorithmen, die Tausende von Gesichtsmerkmalen analysieren und ein eindeutiges Muster erstellen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von unbefugtem Zugriff erheblich reduziert.
Aber die Gesichtserkennung auf Smartphones kann noch viel mehr. Sie hilft dabei, Fotos zu organisieren, indem sie Gesichter identifiziert und Alben automatisch erstellt. Auch in der Fotobearbeitung ist KI nützlich, da sie uns hilft, Hautunreinheiten zu entfernen oder Porträts zu optimieren.
Darüber hinaus wird KI in der Kamerafunktion verwendet, um den Fokus auf Gesichter zu legen und die Belichtung anzupassen, um das bestmögliche Bild zu erzielen.
Insgesamt zeigt die Integration von KI in die Gesichtserkennung auf Smartphones, wie diese Technologie unser Leben bequemer und sicherer macht und wie sie unsere täglichen Erfahrungen mit diesen Geräten bereichert.