Dienstag, 11. Februar 2025, 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr,

Dr. Anne Katrin Külz über »Zwangsstörungen erfolgreich behandeln: bewährte Verfahren und innovative Ansätze«

Beltz Webinar im Rahmen von psychotherapie.tools

Zum Format:

  • Zoom
  • Dauer: 4,5 Std.
  • Limitierte Teilnehmerzahl: 30
  • Teilnahmezertifikat mit 7 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 199 € (inkl. MwSt.)

Zum Inhalt der Veranstaltung:

Die Zwangsstörung ist eine häufige psychische Erkrankung mit vielen Gesichtern. Sie führt zu massiven Beeinträchtigungen im Alltag, lässt sich jedoch mit verhaltenstherapeutischen Interventionen effektiv behandeln. Die »Königsdisziplin« ist hierbei die Exposition gegenüber den zwangsauslösenden Stimuli, ergänzt und bereichert durch neuere Ansätze wie etwa achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Interventionen.

Basierend auf den aktualisierten S3-Leitlinien zur Behandlung von Zwängen werden in diesem Workshop die wichtigsten psychotherapeutischen Strategien für dieses vielfältige Störungsbild praxisnah vorgestellt sowie anhand einzelner Fallbeispiele veranschaulicht. Der Workshop bringt den Teilnehmenden zunächst die zentralen Aspekte für eine erfolgreich angewandte Expositionstherapie nach neuesten Erkenntnissen nahe, wobei auch wichtige Strategien im Umgang mit aggressiven oder sexuellen Zwangsgedanken vermittelt werden. Neben kognitiven Interventionen werden auch hilfreiche Übungen aus dem Bereich achtsamkeits- und akzeptanzbasierter Ansätze gezeigt.

Schließlich gibt der Workshop einen Überblick zu praktischen Strategien bei häufigen Zwangsspektrumserkrankungen wie pathologischem Horten, Skin Picking und Trichotillomanie.