Donnerstag, 27. März 2025, 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Leipzig

Katharina Linnepe präsentiert »Wenn das Patriarchat in Therapie geht«

Gespräch im Rahmen von Leipzig liest 2025 - Moderation: Svenja Gräfen

Stell dir vor, das Patriarchat macht eine Psychotherapie. Klingt verrückt? Vielleicht. Es würde uns allen aber viele Therapiestunden ersparen.
Die Soziologin und Comedienne Katharina Linnepe entlarvt die absurdesten Verhaltensstörungen, Glaubenssätze und Denkmuster unseres Gesellschaftssystems. Kritisch, lehrreich und urkomisch – dieses Buch legt die wahren Ursachen unserer mentalen Probleme offen und zeigt, wie wir einem in der Krise erstarkenden Patriarchat entgegenwirken können.

Was unserer Psyche z.B. erspart bliebe, wenn das Patriarchat in Therapie ginge:
• Weiblicher Perfektionswahn und männlicher Performancedruck
• Gewaltstrukturen, Health Gaps und transgenerationale Traumata
• Die Umkehr der Gleichberechtigung, Kriege, Klimakrise und Diskriminierung

Katharina Linnepe spricht mit Svenja Gräfen über ihr neues Buch.

Veranstaltungsort
Forum Sachbuch und Wissenschaft Halle 2, D500
Leipziger Buchmesse
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland

Anfahrtsskizze

Anfahrt planen