Zum Format:
Zum Inhalt der Veranstaltung:
Insomnien (Ein- und Durchschlafstörungen) zählen zu den häufigsten psychischen Störungen. Derzeit sind in Deutschland über 6 Millionen Menschen von einer Insomnie betroffen – Im Jahr 2013 waren es noch ca. 4,5 Millionen. Die Anzahl der Menschen mit Schlafstörungen steigt demnach rapide an und es besteht dringender Therapiebedarf für die vielen Betroffenen.
Dieser Vortrag gibt Ihnen einen Einblick in wissenswerte Fakten zum Thema gesunder Schlaf, zur Psychoedukation, zur Diagnostik sowie zu ersten Schritten in der psychotherapeutischen Behandlung von Insomnien. Am Ende des Vortrages verfügen Sie über grundlegende psychotherapeutische Werkzeuge, die es Ihnen ermöglichen Insomnien zu diagnostizieren und zu behandeln.
Nach dem ca. einstündigen Vortrag haben Sie ca. 30 Minuten Zeit, Fragen an die Referentin zu stellen. Sie erhalten außerdem die Aufzeichnung und die Folien per E-Mail.