Veranstaltungsort
Heinrich-Heine-HausAm Ochsenmarkt 1a
21335 Lüneburg
Deutschland
Beleidigungen, Hass und Gewaltandrohungen - Alltag für Jakob Springfeld. Er ist einer der jungen Leute in Sachsen, der sich als Antifaschist engagiert. In seiner aufrüttelnden Lebensgeschichte schildert Jakob Spingfeld persönliche Erlebnisse in Zwickau und Halle und lenkt dabei den Blick auch auf Ereignisse in den 90er-Jahren, den rechten Terror des NSU und die aktuellen Entwicklungen um die AfD.
Authentisch und ansprechend veranschaulicht dieses Buch die Zusammenhänge, Hintergründe und Gefahren von rechter Gewalt in ganz Deutschland.
Eintritt: 3 € Schülerinnen u. Schüler / 10 € Erwachsene
Eintrittskarten: telefonisch unter 04131-309 3687 oder per E-Mail: literaturbuero@stadt.lueneburg.de