»Ein Manual, welches die Arbeit am interpersonellen Verhalten vor allem in Therapiegruppen bereichert.«
Manual zur Behandlung interpersoneller Probleme. Mit Online-Material
Buch, gebunden
256
Seiten
ISBN:978-3-621-29411-9
Erschienen:
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Psychotherapie/ Klinische Psychologie«
Das Kiesler-Kreis-Training (KKT) wurde zur Behandlung von Menschen mit interpersonellen Problemen entwickelt. Das Kreismodell des amerikanischen Psychologen Donald Kiesler beschreibt, wie sich zwischenmenschliche Verhaltensmuster permanent gegenseitig beeinflussen. Der Patient lernt, seine Wirkung auf andere besser einzuschätzen und neue Verhaltensweisen zu durchdenken und auszuprobieren.
Der Kiesler-Kreis wird besonders in der Behandlung von chronisch depressiven Patienten (CBASP), aber auch z.B. bei Sozialer Angststörung und Borderline-Persönlichkeitsstörung angewandt.
Nach einem einführendem Theorieteil und zahlreichen Fallbeispielen stellt das Buch die Durchführung des Trainings in fünf Modulen dar. Jedes Modul trainiert bestimmte Aspekte wie die nonverbale Kommunikation oder ein Konflikttraining. Zahlreiche Infoblätter, Arbeitsmaterialien, Rollenspielvorlagen bilden ein breites Angebot an Hilfsmitteln für die Praxis. Für geschlossene und offene Gruppen sowie im Einzelsetting.
2., neu ausgestattete Auflage 2025
Erscheinungstermin: Ca. 18.09.2025
Bindeart: Gebunden
Format: 17,6 x 24,6 x 1,9 cm
Gewicht: 610g
Verlag: Beltz
Therapie | Interaktion | CBASP | Depression | Psychotherapie | Interpersonelle Therapie | Dominanz | Soziale Therapie | Gruppentherapie | Einzeltherapie | Soziale Angststörung
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: