Anne Pesch ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Netzwerkräume kultureller Bildung« (NETKUBI) an der TU Dortmund und promoviert zum Thema Mensch-Technologie-Relationen an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU). Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Post- und Leibphänomenologie, Bildungsphilosophie, Anthropologie und Ethnografie. Sie beschäftigt sich insbesondere mit den Themenfeldern kulturelle Bildung, Digitalität und Relationalität.