Sonderpädagogische Förderung - Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 49 – Heft 1/2004
          

Thementeil: Übergang Schule – Berufsleben

Ortrud Marsand
Editorial

Rainer Trost/Jörg Michael Kastl
Zurück in die Zukunft. Die Erfahrungen der Bundesmodellprojekte als Anstoß zur Weiterentwicklung der Integrationsfachdienste in Deutschland

Peter Pfriem/Jürgen Moosecker
Berufswahlvorbereitung an der Schule für Körperbehinderte – Ergebnisse einer Befragung und Entwicklung von adaptierten Rahmenbedingungen aus der allgemeinen Arbeitslehre

Carola Schwager/Axel Harms/Lutz Schörner
Bedürfnisgerechte berufliche Orientierung und Vorbereitung von Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt Lernen beim Übergang von der Schule in die Berufsausbildung. Kooperation zur Vermeidung von Brüchen und Vorbeugung von Abbrüchen

Gerhard H. Duismann
»Ist Arbeit noch die zentrale Kategorie unseres Lebens?« – Arbeit bleibt die zentrale Kategorie menschlichen Lebens!

Allgemeiner Teil

Andreas Völkel
Kollegiales Empowerment – Lösungen von Fall zu Fall

Diskussion · Berichte

Christian Mürner
Erfundene Behinderungen in der schönen Literatur
4. Michael K.

Serviceteil

Buchbesprechungen

Jutta Schöler
Ahrens, Kristin (Hrsg.): 1000 Schritte durch die Schule. Schüler,
Lehrer und Eltern berichten über die Integration von Schülern
mit Behinderungen in der Realschule

Christel Rittmeyer
Annette Ostermann: Lernvoraussetzungen von Schulanfängern

Detlef Träbert
Badry, Elisabeth/Buchka, Maximilian/Knapp, Rudolf (Hrsg.):
Pädagogik. Grundlagen und sozialpädagogische Arbeitsfelder

Annette Blunck
Färber, Hans-Peter/Lipps, Wolfgang/Seyfarth Thomas (Hrsg.):
Besonderheiten seelischer Entwicklung. Störung – Krankheit – Chance

Annette Leonhardt
Fromm, Ramona: Zur Integration von Kindern mit Hörbeeinträchtigung in der Grundschule