Herausgegeben von Emre Arslan / Bärbel Bongartz / Kemal Bozay / Burak Çopur / Mehmet Kart / Yannick von Lautz / Jens Ostwaldt / Veronika Zimmer
Buch, broschiert 226 Seiten ISBN:978-3-7799-7770-4 Erschienen:11.10.2023
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
In dem Sammelband werden die unterschiedlichen Erscheinungsbilder der Radikalisierung untersucht und die Bedeutung individueller, gruppenbezogener und gesellschaftlicher Radikalisierungsdynamiken erörtert. Das Autor*innenteam beschäftigt sich darauf aufbauend mit den Ursachen sowie den vielseitigen Interventions-, Präventions- und Distanzierungsansätzen für die Soziale Arbeit und Politische Bildung. Durch pädagogische, politische und transkulturelle Bildungsarbeit soll die Resilienz gestärkt werden, um demokratiefeindlichen Einstellungsmustern kritisch zu begegnen. Daher ist dieser Band ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich mit Radikalisierung und Deradikalisierung in der Sozialen Arbeit und Politischen Bildung auseinandersetzen wollen.
1. Auflage 2023
Bindeart: Broschiert
Format: 15,2 x 23,2 x 1,4 cm
Gewicht: 372g
Verlag: Beltz Juventa
Radikalisierung | Prävention | Soziale Arbeit | Politische Bildung | Bildungsarbeit | Demokratie | Resilienz | Demokratiefeindlichkeit | Deradikalisierungsarbeit | Deradikalisierung | Extremismus | Extremismusprävention
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: