Sozialmagazin

Promovieren in der Sozialen Arbeit an Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Zwischen Praxis und Wissenschaft
Zusammenfassung

In diesem Gespräch werden die Herausforderungen und Chancen des Promotionsweges in der Sozialen Arbeit beleuchtet. Dabei werden die speziellen Bedingungen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften hervorgehoben: Promovierende sind oft im beruflichen Alltag verwurzelt und kommen erst nach praktischer Erfahrung zur Forschung. Verbesserte Rahmenbedingungen durch Qualifikationsstellen und Fördernetzwerke eröffnen neue Möglichkeiten, doch der Weg bleibt fordernd.

Jetzt freischalten 3,98 €

Beitrag
Promovieren in der Sozialen Arbeit an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 2, Jahr 2025, Seite 6 - 11

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Promovieren in der Sozialen Arbeit an Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Zeitschrift

Sozialmagazin (ISSN 0340-8469), Ausgabe 2, Jahr 2025, Seite 6 - 11

DOI

10.3262/SM2502006

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0340-8469

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Christine Krüger / Sebastian Schröer-Werner / Vera Taube

Schlagwörter