inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 32,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Spielend berührt

Essays aus dem Projekt Games Mirror – Digitale Spiele als Repräsentationen von Gesellschaft(en)

Herausgegeben von Martin Geisler

Buch, broschiert 200 Seiten ISBN:978-3-7799-9006-2 Erschienen:  

Vorbestellbar, Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage (ab 20.03.2025)

Zur Produktliste »Jugend«

Spielend berührt

Essays aus dem Projekt Games Mirror – Digitale Spiele als Repräsentationen von Gesellschaft(en)

Das Buch beleuchtet digitale Spiele als Spiegelbilder gesellschaftlicher Entwicklungen und persönlicher Erfahrungen. Im Mittelpunkt stehen individuelle Reflexionen darüber, welche Assoziationen und Transformationen Spiele bei den Spielenden hervorrufen. Sie folgen der Fragestellung: Was hat das Spiel mit mir gemacht? Es geht dabei nicht zuerst um eine theoretische Abhandlung, sondern um persönliche Einblicke in die soziale, kulturelle und kreative Bedeutung von Spielen. Zielgruppe sind Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und Spieleentwickler*innen, die die kulturelle und politische Dimension des Gamings reflektieren möchten.

Produktdetails

1. Auflage 2025

Erscheinungstermin: Ca. 20.03.2025

Bindeart: Broschiert

Format: 15,3 x 23,1 x 1,3 cm

Gewicht: 334g

Verlag: Beltz Juventa

Schlagwörter
Kategorien

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: