Wie Schulen Jugendliche stärken und Wandel gestalten können

Produktive Realitätsverarbeitung

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 26,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
Klaus Hurrelmann

Produktive Realitätsverarbeitung

Sozialisation in einer Welt voller Unsicherheiten

Buch, broschiert ca. 240 Seiten ISBN:978-3-407-25954-7 Erschienen:  

Vorbestellbar, Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage (ab 20.11.2025)

Andere Produktarten:

Produktive Realitätsverarbeitung

Sozialisation in einer Welt voller Unsicherheiten

Klaus Hurrelmann widmet sich in seinem neuen Buch den Herausforderungen der »jungen Generation« in der »Post-Risikogesellschaft«, die mit nie dagewesenen Häufung von Krisen konfrontiert ist. Eine zentrale Rolle nimmt dabei der Begriff der »produktiven Realitätsverarbeitung« ein, der beschreibt, wie junge Menschen äußere Krisen und Unsicherheiten mit ihren inneren Bedürfnissen in Einklang bringen. Schulen spielen hier eine Schlüsselrolle: Als Orte der Sozialisation bieten sie Raum, Resilienz zu entwickeln, kreative und innovative Lösungsansätze zu erproben und den Generationendialog zu fördern. Letzteren schätzt der Autor als besonders bedeutsam ein, um Spannungen zwischen Stabilitätsbedürfnissen der Älteren und dem Veränderungsstreben der Jüngeren produktiv zu nutzen. Lehrer:innen begleiten und stärken ihre Schüler:innen bei der Krisenbewältigung. Dieses Buch hilft Ihnen, durch ein umfassendes und grundlegendes Verständnis, Orientierung sowie Perspektiven zu vermitteln.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: