Zeitschrift

Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend

Theoretische, empirische und konzeptionelle Erkenntnisse und Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Forschung. 64. Beiheft

Ziel des 64. Beiheftes ist es, Einblick in die aktuellen erziehungswissenschaftlichen Themen und Befunde der Forschung zu sexueller Gewalt in der Kindheit sowie über theoretische Diskussionen zu geben. Die hier versammelten Beiträge repräsentieren auch, aber nicht nur die Forschung aus der BMBF Förderlinie „Sexueller Missbrauch in pädagogischen Kontexten“. Vier Schwerpunkte ordnen das Wissen: historisch systematische und empirische Forschungen, sexualisierte Gewalt und Geschlecht, Potenziale und Grenzen von Prävention. Dabei geht es auch um Möglichkeiten, Schweigen zu überwinden, eine Sprache zu finden und um die Anerkennung der Erfahrungen von Betroffenen.

Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend - Theoretische, empirische und konzeptionelle Erkenntnisse und Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Forschung
Pädophilie und sexueller Kindesmissbrauch im Nationalsozialismus - Zur Forschung im Aktenbestand des Landgerichts Berlin 1933 - 1945
Tabubruch und Entgrenzung - Pädosexualität und Wissenschaft in den 1960er bis 1990er Jahren
"Müssen und dürfen wir Jugendliche so etwas fragen?" - Ergebnisse und Erfahrungen aus der repräsentativen Studie "Speak !" zu sexualisierter Gewalt
Sexuelle Übergriffe in Schulen aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern - Zusammenhänge zum Erleben von Schule und der Bereitschaft zur Hilfesuche
"It’s much more of a family issue than a legal one" - Examining the decision-making process of forensic interviewers in cases of sibling sexual abuse
Missbrauch und Vertrauen - Pädagogische Prävention einer Re-Viktimisierung bei Mädchen mit sexuellem Missbrauch in der stationären Jugendhilfe
Familialisierung pädagogischer Kontexte als Risikopotenzial für Gewalt ? - Ethnographische Beobachtungen zu Grenzen und Grenzüberschreitungen
Prävention sexualisierter Gewalt in Sportvereinen - Evaluation eines Pilotprojektes in Nordrhein-Westfalen
Prävention sexueller Gewalt in Institutionen im Rahmen von Fortbildungen - Wie sehen Mitarbeiter/-innen in Heimen und Internaten den Bedarf und die Herausforderungen im Umgang mit dem Thema "sexueller Missbrauch"?
Präventionsansätze, ihre Grenzen und Potenziale - Eine kritische Bestandsaufnahme
Produktdetails

1. Auflage 2018

Bindeart: Broschiert

Format: 16,5 x 24,0 cm

Gewicht: 414g

Reihe: Zeitschrift für Pädagogik - Beiheft

Verlag: Beltz Juventa

Schlagwörter
Kategorien
Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 29,95 €

Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend

Theoretische, empirische und konzeptionelle Erkenntnisse und Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Forschung. 64. Beiheft
Zeitschrift Bestell-Nr.:443525
Erschienen:3/2018
Aktuell nicht verfügbar

Andere Produktarten:

Die letzten Ausgaben