Seien es Freundinnen, die bereits in der Schule an einer Essstörung erkranken, Prominente, die dazu stehen, bipolar zu sein, oder Serienfiguren mit Persönlichkeitsstörungen – an einer psychischen Störung zu erkranken, ist heutzutage durch offenere Kommunikation weniger stigmatisiert als früher. In Deutschland leiden innerhalb eines Jahres ca. 30 Prozent der erwachsenen Bevölkerung an einer psychischen Störung, d.h., viele Menschen leiden selbst an einer psychischen Störung oder kennen einen Betroffenen. Hier werden von Angststörungen über Depression und bipolare Störung bis zum Autismus die wichtigsten Erkrankungen vorgestellt.
Vertiefen Sie Ihr Wissen mithilfe der digitalen Karteikarten.
Testen Sie jetzt Ihr Wissen mit dem Multiple Choice-Quiz.
https://memucho.de/Psychische-Stoerungen-Kapitel-14/1373/Lernen
Hier finden Sie alle Informationen zum Einführungslehrbuch Psychologie.